STARTEN SIE HIER DAS VIDEO VON DER ERÖFFNUNG DER FRESH LEGS 2024
IN DER GALLERI HEIKE ARNDT DK und DER INSELGALERIE Berlin

27.8.2024, Dienstag 19 Uhr
PUBLISH YOURSELF

LYRIK UND PROSA VON HEIDE-MARIE KALWEIT UND CLAUDIA REINHARDT

Heide-Marie Kalweit, 1953 in Stralsund geboren, arbeitete als Bauingenieurin. Sie absolvierte ein Fernstudium „Lyrisches Schreiben“, gewann beim Wettbewerb des deutschsprachigen Gedichts einen Preis und publiziert seither ihre Gedichte.
Den Gedichtband „Was ist schon Zeit“, aus dem sie an diesem Abend lesen wird, gab sie als Selfpublisherin heraus.

Claudia Reinhardt ist 1964 in Südhessen geboren. Sie lebt als Fotografin, Bildende Künstlerin und Autorin in Berlin. Von 2000 bis 2012 hatte sie eine Professur für Fotografie an der Kunst- und Designhochschule Bergen in Norwegen. In vier Monografien erschienen ihre Fotoarbeiten.
Ihren ersten Roman „Da, wo ich nie war“, aus dem sie lesen wird, veröffentlichte sie als Selfpublisherin.

Im Gespräch erzählen sie, warum sie sich entschlossen, ihre Bücher ohne Verlag herauszubringen und welche Erfahrungen sie als Selfpublisherinnen gemacht haben.

Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt: 5 Euro/erm. 3 Euro

15.8.2024, Donnerstag 19 Uhr
PERFORMANCE ZUR ERÖFFNUNG
DER 288. AUSSTELLUNG „NEXT LEVEL SH*T“
ANNA BERNDTSON | VERUSCHKA BOHN V3

19 – 19:30 Uhr
“Hourglass Reality“

Erstmalig arbeitet Anna Berndtson für ihre Virtual-Rreality-Installation „Hourglass VR – Level 1” mit VR-Technik. Die Besucher:innen sind aufgefordert, der Performance der Künstlerin zu folgen. Diese besteht darin, Sanduhren als Metapher für den Lauf der Zeit und der Auseinandersetzung mit dieser, zu wenden.

20:30 Uhr
„Däischa Wüh [haikschonjesehn]”

In der INSELGALERIE Berlin performt Veruschka Bohn V3 am Abend der Vernissage.
Sie wird dann ein neues Foto im Rahmen ihrer Performance Serie Däischa Wüh [haikschonjesen] „enthüllen”. Begleitet wird die Freilegung von einem Dialog zwischen V3 und der künstlichen Intelligenz über Potential, Gefahren und die Bedeutung generativer KI.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung. OKAY